Die wahren Aromen von Modena: Tortellini, Passatelli, Ragù und Tigelle

19. Sep 2025

Die Küche Modenas ist eine Reise durch Aromen, Traditionen und Gerichte, die Geschichten von Familienfesten, ländlichen Festen und langen Sonntagen am Tisch erzählen. Zu den unbestrittenen Höhepunkten zählen vier unverzichtbare Spezialitäten: handwerklich hergestellte Tortellini , Passatelli , das traditionelle Modena-Ragù und die zeitlosen Tigelle . Jedes dieser Gerichte verkörpert einen Teil der gastronomischen Identität der Region und macht jede Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Handwerklich hergestellte Tortellini: die Juwelen der modenesischen Küche

Kaum ein Gericht ist so ikonisch wie die handwerklich hergestellten Tortellini . Sie stammen ursprünglich aus der Zeit zwischen Modena und Bologna und der Legende nach ähnelt ihre Form dem Nabel der Venus. Doch jenseits des Mythos ist es der dünne, handgerollte Teig und die reichhaltige Füllung aus Fleisch, Parmigiano Reggiano und Gewürzen, die Tortellini so einzigartig machen.

Traditionell werden sie, insbesondere während der Weihnachtsfeiertage, ausschließlich in Brühe serviert, aber ihre Vielseitigkeit macht sie auch trocken mit Sahne oder mit einer zarten Schicht Parmesancreme perfekt.
Jeder Tortellino ist eine kleine Schatztruhe, die Jahrhunderte handwerklichen Know-hows und Leidenschaft enthält.


Handwerkliche Passatelli: Herzerwärmende Einfachheit

Ein weiterer großer Klassiker der emilianischen Küche sind die handwerklich hergestellten Passatelli , die ursprünglich als Arme-Leute-Gericht in Bauernhäusern entstanden. Die Zutaten sind wenige und natürlich: altbackenes Brot, Eier und Parmigiano Reggiano. Im Laufe der Zeit haben sich Passatelli zum perfekten Wohlfühlessen entwickelt, das Einfachheit und authentischen Geschmack vereint.

Die traditionellste Variante besteht aus einer dampfenden Fleischbrühe, ideal an kalten Tagen. Passatelli eignen sich aber auch für moderne Variationen: trocken serviert mit einer cremigen Parmesansauce, mit Steinpilzen oder sogar mit einem weißen Ragù. Ein Gericht, das zeigt, wie einfach, warm und gesellig die Essenz der emilianischen Küche ist.


Ragù: der König der Modena-Würzmittel

Wenn es eine Sauce gibt, die die Seele der Emilia einfängt, dann ist es das traditionelle Ragù aus Modena . Das Ragù aus Modena wird oft mit dem Ragù aus Bolognese verwechselt, hat aber seine ganz eigenen Eigenschaften: ausgewähltes Fleisch, langsames und geduldiges Kochen und ein Geschmack, der durch seine Intensität besticht.

Ragù passt perfekt zu frischen Tagliatelle , ist aber auch eine tolle Ergänzung zu Lasagne, Crêpes oder einem einfachen Eier-Nudelgericht. Es gibt viele kreative Interpretationen: Viele genießen es sogar mit Tigelle, für eine rustikale und originelle Interpretation der Tradition.

Ein gutes Ragù zuzubereiten bedeutet, die traditionellen Kochmethoden zu respektieren: stundenlanges langsames Kochen, Geduld und die Fähigkeit, die Aromen zu verstärken, ohne sie zu forcieren. Ein wahres Ritual, das nach Heimat riecht.


Modena Tigelle: Königinnen der Geselligkeit

Tigelle , auch bekannt als „Modena Crescentine“, sind ein Symbol der Geselligkeit. Ursprünglich ein einfaches Brot aus den Bergen Modenas, wurden sie einst zwischen zwei Terrakotta-Scheiben, den sogenannten „Tigelle“, gebacken, daher ihr Name.

Heute sind Tigelle der Star an geselligen Abenden: weich und duftend, werden sie warm und gefüllt genossen. Die beliebtesten Varianten? Mit traditionellen Wurst- und Käsesorten, mit dem allgegenwärtigen Pesto aus Modena (aus Schmalz, Knoblauch und Rosmarin), aber auch in innovativeren Kombinationen, zum Beispiel mit Soßen und Saisongemüse.

Tigelle laden zum Teilen ein: Jeder Bissen zeugt von der Freude, gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch zu sitzen.


So genießen Sie beides zusammen: das perfekte Mittagessen in Modena

Stellen Sie sich einen Herbst- oder Wintertisch vor: Ein dampfender Teller mit Tortellini in Brühe wird geöffnet, gefolgt von handwerklich hergestellten Passatelli mit Parmesancreme. Als Nächstes gibt es Tigelle , gefüllt mit Wurstwaren, Käse und einem Hauch Ragù für diejenigen, die sich trauen.
Dazu gibt es ein Glas Lambrusco, einen Wein, der die Geselligkeit Modenas symbolisiert.

Ein Menü, das mehr als nur Essen ist, sondern ein Sinneserlebnis, das Sie in das Herz der Emilia entführt.


Fazit: Holen Sie sich Modena nach Hause

Die Küche Modenas besteht aus Gerichten, die von Tradition, Authentizität und Familienbanden zeugen. Handwerklich hergestellte Tortellini , Passatelli , Ragù und Tigelle sind viel mehr als einfache Produkte: Sie sind kleine gastronomische Schätze, die die Seele einer Region zum Ausdruck bringen.

Bei Modena Food Boutique können Sie sie mit nach Hause nehmen, um sie zu genießen und mit Ihren Lieben zu teilen.
Ob Sonntagsessen, Abendessen mit Freunden oder ein besonderer Anlass, lassen Sie sich vom authentischen Geschmack Modenas überzeugen.

👉 Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an handwerklich hergestellten Tortellini, Passatelli, Ragù und Tigelle und erleben Sie die Modena-Tradition mit nur einem Klick.